Soeng Dou - Bild Ⓒ Max Edvardson

Doppelmesser

War dieser Artikel hilfreich?
No votes yet.
Please wait...

Doppelmesser

Inhalt

Die Doppelmesser (Soeng Dou) sind eine wichtige Übungswaffe im Siu Lam Wing Chun Kung Fu. Aufbauend auf den Gebrauch der Kurzstöcke, mit dem dieses spezielle Training beginnt, werden vielfältige Partnerübungen geübt. 
Die Konzepte, die die Kampfkunst auszeichnen werden im Gebrauch mit dieser Waffe deutlich und haben durch das Körpergedächtnis der Übenden in der Folge positiven Einfluss auf den waffenlosen Kampf.

Wu Dip Dou

Im folgenden Video zeigt Sifu Peter Scholz die Schmetterlingsmesser (Wu Dip Dou) von GM Pan Nam beim Dragon Cup 2019 in Berlin.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Email
Print
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
In Verbindung stehende Begriffe:

Mediendateien aus diesem Bereich

A short sticks exercise. The short sticks are perfect for hand-eye-coordination and whole body movement and coordination.

#BerlinSiuLamWingChunPai #Berlin #SiuLamWingChun #SiuLamWingChunKyun #SiuLamWingChunKuen #WingChun #WingChunKuen #WingChunKungFu #WengChun #WengChunKuen #WengChunKungFu #ShaolinWengChun #永春 #TangYik #TangFamilyWengChun #wingchundaily #MartialArts #ChineseMartialArts #fighterspirit #ChineseBoxing #BerlinArt #BerlinBlog #KungFu #freetopractice #pankow #lichtenberg #friedrichshain #fhain #conradblenklestraße
...

39 0

We had a wonderful end of year celebration and here are a few clips from our Siu Lam Wing Chun demonstration. Many people don’t know our style yet, as it is the old Wing Chun style. Here we show parts of the #saamBaaiFat hand form, #soengDou the double knives, #wingChunKyun the hand form that once gave the style its name, parts of our special long pole #lukDimBunGwan, also the long pole dummy #gwanPaai and the #wingChunZong, the Wing Chun wooden dummy. Have fun and enjoy, we wish you a good time and an excellent start into 2023. May peace and understanding, confidence and loyalty, trust, love and courage be our constant companions to meet the challenges of the future to make this planet the place of people it deserves to be!

#BerlinSiuLamWingChunPai #Berlin #SiuLamWingChun #SiuLamWingChunKyun #SiuLamWingChunKuen #WingChun #WingChunKuen #WingChunKungFu #WengChun #WengChunKuen #WengChunKungFu #ShaolinWengChun #永春 #TangYik #TangFamilyWengChun #wingchundaily #MartialArts #ChineseMartialArts #fighterspirit #ChineseBoxing #BerlinArt #BerlinBlog #KungFu
...

80 8

Pfingstcamp 2022. The new generation of siu lam wing chun practitioners. Some could finish the Saam Baai Fat handform 🙏🙏🙏 and we started with short sticks. The youngest learned the first half of Saam Baai Fat. All did great and trained very hard 💪💪🔥🔥🔥 ...

27 2

Exercise with the sticks. #showmeyourkungfu ...

28 1

Some exercises with the short sticks 🥢 ...

18 1

Practicing some basic movements with the sticks... #🥢 ...

47 1

Double Sticks practice this evening #🥢 ...

21 3
This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.

Weitere Themen

Groundfight - Bild Ⓒ Max Edvardson

Groundfight

In  Selbstverteidigungssituationen muss auf jeden Fall der Bodenkampf vermieden werden. Dennoch kann sich Bodenkampferfahrung positiv

Weiterlesen »
Boxen - Bild Ⓒ Max Edvardson

Boxen

Siu Lam Wing Chun Kyun ist der Name unserer Kampfkunst. Übersetzt bedeutet das „Der Faustkampf des Immerwährenden Frühlings aus dem Shaolin Tempel“. Boxsport Boxen als solches ist ein weit verbreitetes

Weiterlesen »
Kicken - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kicken

Als Kampfkunst mit südchinesischem Ursprung (Kung Fu) liegt das Hauptaugenmerk des Siu Lam Wing Chun auf dem Faustkampf. Die aus dem Norden Chinas stammende Kampfkunst (Wu Shu) ist dem gegenüber

Weiterlesen »
Saam Baai Fat - Bild Ⓒ Max Edvardson

Saam Baai Fat

Saam Baai Fat bedeutet „Drei Verbeugungen zu Buddha“. Die Form verbindet die Handtechniken des Siu Lam Wing Chun mit der grundlegenden Schrittarbeit des südchinesischen Kung Fu. Die Form stammt ursprünglich

Weiterlesen »
Wing Chun Kyun - Bild Ⓒ Max Edvardson

Wing Chun Kyun

Die Wing Chun Kyun Handform ist der Kern der Kampfkunst und zugleich ihr Namensgeber: Wing Chun Kyun, der Immerwährende Frühlings Faustkampf. Die Form besteht aus elf Teilen mit jeweils einem

Weiterlesen »
Zi Sau - Bild Ⓒ Max Edvardson

Ci Sau

Die Ci Sau Übung verbessert die Infight-Fähigkeiten und fördert Kontrolle und Geschwindigkeit. Oftmals wird Ci

Weiterlesen »
Partnerform - Bild Ⓒ Max Edvardson

Partnerform

In den älteren Kung Fu Stilen werden die Bewegungsabläufe nicht allein durch die Handformen weitergegeben. Partnerformen, vertiefen und festigen das Gelernte und sorgen dafür, dass das Neue  in anwendungsbereites Können

Weiterlesen »
Zi Sau - Bild Ⓒ Max Edvardson

Ci Sau

Die Ci Sau Übung verbessert die Infight-Fähigkeiten und fördert Kontrolle und Geschwindigkeit. Oftmals wird Ci Sau als Synonym für Wing Chun betrachtet, und viele Leute gehen davon aus, mit Ci

Weiterlesen »
Soeng Dou - Bild Ⓒ Max Edvardson

Doppelmesser

Die Doppelmesser (Soeng Dou) sind eine wichtige Übungswaffe im Siu Lam Wing Chun Kung Fu. Aufbauend auf den Gebrauch der Kurzstöcke, mit dem dieses spezielle Training beginnt, werden vielfältige Partnerübungen

Weiterlesen »
Langstock - Bild Ⓒ Max Edvardson

Langstock

Ursprung des Langstocks Der Langstock (Luk Dim Bun Gwan, 6.5 Punkte Langstock) mit seiner außergewöhnlichen Form ist die besondere Spezialität der Tang Familie. Teile dieser Form werden jedoch in allen

Weiterlesen »
Kinder - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kindertraining

In unseren Gruppen der Schulkinder trainieren die Kinder altersgemischt. Das hat den Vorteil, dass die jüngeren Kinder von den älteren lernen und sich an ihnen orientieren können. Die Älteren agieren

Weiterlesen »
Jugendliche - Bild Ⓒ Peter Scholz

Jugendtraining

Voraussetzung Der Wille Kung Fu zu lernen und die Bereitschaft Zeit, Kraft und Energie zu investieren. Optimal ist der Übergang vom Kinder- zum Jugendtraining. Dauer Das Jugendtraining ist auf 90

Weiterlesen »
Jik Gan Ging - Bild Ⓒ Max Edvardson

Jik Gan Ging

Eine besondere Form des Siu Lam Chi Kung (Shaolin Qi Gong) ist die Schule zur Transformation von Sehnen und Bänder. Das in Mode gekommene Bindegewebe wird hier schon seit langer

Weiterlesen »
Baat Dyun Gam - Bild Ⓒ Max Edvardson

Baat Dyun Gam

Die Brokathände (Baat Dyun Gam, Ba Duan Jin) oder Acht edle Übungen haben eine beeindruckende Wirkung für die Gesundheit und regen den Chi Fluss an. Diese Siu Lam Chi Kung Übungen

Weiterlesen »

Tang Syun

Bestandteil der Audioaufnahme¹ von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz. Für eine bessere Verständlichkeit des Textes wurden einige Jahreszahlen entsprechend der

Weiterlesen »
Fei Loi Zi - Bild Ⓒ Peter Scholz

Zi Sin

Der genaue Standort des südlichen Shaolin Tempels ist ungeklärt, der Tempel soll sich jedoch in der Provinz Fukien oder Guangdong befunden haben. Zu dieser Zeit gab es viele buddhistische Tempel,

Weiterlesen »

Was tun?

Klicke für weitere Infos und zur Buchung auf einen Termin.

Grundsätzlich sind alle Termine für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.