Gegen Gewalt - Bild Ⓒ Max Edvardson

Selbstverteidigung: Fragen und Antworten

War dieser Artikel hilfreich?
Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Selbstverteidigung: Fragen und Antworten

Diverse Dienstleister bieten regelmäßig Kurse zur Selbstverteidigung an, manchmal als vierstündiger Crashkurs, oder auch im Umfang von ein paar Wochen bis Monaten. Doch was ist wirklich wichtig? Mit welchen Aufwand musst Du rechnen? Welchen Nutzen soll der Kurs für Dich haben? Welcher Umfang macht überhaupt Sinn? Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen, wenn das Thema für Dich interessant wird. 

Was bedeutet Selbstverteidigung?

Per Definition ist das Selbst das Zentrum der Persönlichkeit. Auf körperlicher Ebene befindet sich der Sitz der Persönlichkeit im vorderen Bereich des frontalen Neocortex. Dieser ist optimal durch die konvexe Form des stabilen Schädelknochens geschützt ist. So hat der Begriff der Selbstverteidigung eine stark psychologische Bedeutung, denn auf rein körperlicher Ebene wollen wir natürlich den gesamten Körper vor Schaden bewahren und nicht nur die Stirn. Es ist einfach auch wichtig zu wissen, dass man sich verteidigen kann, wenn es darauf ankommt.

Diese psychologische Wirkung der Selbstverteidigungsfähigkeit kann nicht innerhalb eines vierstündigen Kurses erfolgen. Solche Angebote betrachte ich daher als Scharlatanerie und auch gemeingefährlich und verantwortungslos. Ebenso gibt es auch nie eine 100%ige Sicherheit. Es gibt keinen Überkämpfer, keinen unbesiegbaren Fighter und bin ich zur Selbstverteidigung gezwungen, befinde ich mich immer in einer Gefahrensituation.

Muss ich mich selbst verteidigen können?

Ich verfüge nur über einen Körper, der möglichst lange einwandfrei funktionieren muss, auch wenn die Umstände einmal außerhalb des Erwartungshorizonts liegen. Es ist eine einfache Rechnung. Wenn ich nichts in meine Verteidigungsfähigkeit investiere, kann ich nicht auf diese Erfahrung zurückgreifen. Dabei stellt sich mir die Frage, wie wichtig mir das Thema ist. Wer sich ersthaft damit auseinandergesetzt hat, stellt fest, dass es viele Versprechungen auf dem Markt gibt. Die lautesten Stimmen versprechen dabei maximale Erfolge durch die billigsten und kürzesten Kurse.

Welchen Nutzen hat ein Selbstverteidigungskurs?

Wieviel Zeit und Mühe möchte ich in die Vorbereitung auf eine Situation stecken, die womöglich niemals eintreffen und wohl kaum wie geplant ablaufen wird. Wenn ich mich also auf den seltenen Fall intensiv und laufend vorbereite steht das natürlich in keinem Verhältnis. Möchte ich mich aber vorbereiten, macht es Sinn über die Zielsetzung des Kurses nachzudenken.

Welchen Umfang sollte ein Kurs mit der Zielsetzung Selbstverteidigung haben?

Neben der Erlangung von reiner Verteidigungsfähigkeit ist es unter dem Gesichtspunkt des Aufwand-Nutzen-Faktors sinnvoll, gleich mehrere Aspekte des körperlichen und geistigen Wohlbefindens zu vereinen. Ein Kursprogramm mit der Zielsetzung der Fähigkeit zur Selbstverteidigung, das die Themen Kampffähigkeit, Gesundheit und Meditation abdeckt, fügt sich sehr gut in eine ausgewogene Work-Life-Balance ein. Beim Thema Kampffähigkeit sollte aber nicht gespart werden.

Wie viele Themen werden in den Kursen abgedeckt? Da geht es um die Abwehr von Schlägen und Tritten, Greifen, Packen, Stoßen und Ziehen. Wie kann ich vermeiden geworfen zu werden? Und, wenn alles schief gelaufen ist: Komme ich am Boden klar? Bin ich in der Lage wieder sicher aufzustehen? Das alles sind Aspekte, die einer Berücksichtigung mehr als würdig sind.

Wie viel Aufwand ist mit dem Training verbunden?

Zwei bis drei Trainingsreize pro Woche benötigt der Körper um sich auf eine Belastung einzustellen. Abwechslungsreiche Kurse, qualifizierte Lehrer und ein positives soziales Umfeld führen zu einer sinnvollen und zugleich angenehmen Nutzung der Freizeit, insbesondere wenn Teilnehmer gern mehr als drei mal pro Woche zum Training gehen möchten. Einige entscheiden sich sogar dafür, eine Ausbildung zum Lehrer zu absolvieren um selbst fundierte Kurse leiten zu können. Wenn die Zeit angenehm und trotzdem zielführend verbracht wird, tritt der Gedanke des Aufwands in den Hintergrund.

Dann wird lebenslanges Lernen und Praktizieren unter Freunden zur Normalität, wodurch Du Dich gesund fühlst und fit hältst und viele unterschiedliche soziale Kontakte pflegen kannst. Und wie bei allem ist einfach ständige Übung wichtig. Es genügt einfach nicht, mal irgendwann irgendwas gemacht zu haben. Ständiges Üben ist der Weg zum Erfolg, nicht nur in der Selbstverteidigung. Das Erlernen und Üben der Selbstverteidigungsfähigkeit kann auch der Schlüssel sein, um im Übertrag dessen ebenfalls in anderen Bereichen des täglichen Lebens über seine eigenen Stärken und Schwächen hinauszuwachsen und auch große Hindernisse und Hürden mit Ausdauer und Leistung und manchmal mit Gelassenheit zu überwinden.

Weiterführende Links

Interessant zum Thema sind die folgenden Artikel bei Wikipedia: 

 
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Email
Print
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Kung Fu Unterricht von überall aus mit der Vade Mecum Martial Arts Academy

Die Faszination Kung Fu von China und Hong Kong ausgehend über Hollywood ist weltweit ungebrochen. Der chinesische Kampfkunststil hat eine weit zurückreichende Tradition. Damit dieser trotz seiner Ursprünglichkeit mit de…

Das Besondere an Siu Lam Wing Chun

Siu Lam Wing Chun Die Chinesischen Schriftzeichen des Siu Lam "Wing Chun": 永春 (Immerwährender Frühling) Die Handformen des Siu Lam Wing Chun gehen zurück auf die Lo Familie, Tang Familie und Fung Siu Cing zurück. Legende…

Siu Lam Wing Chun beginnen

Anfängertraining Im traditionellen Kung Fu gibt es eine Didaktik, die es erlaubt, dass Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam trainieren. Die Schüler werden genau da abgeholt, wo sie stehen. Die Fortgeschrittenen sind…

Woher stammt unsere Boxmethode?

Im Boxen gibt es unzählige Boxdrills, durch die der Boxer seine Fähigkeiten entwickelt.Im Kung Fu gibt es Handformen. Diese Formen der traditionellen Kampfkünste sind eine Aneinanderreihung von echten Kampfsituationen, d…

Weitere Themen

Boxen - Bild Ⓒ Max Edvardson

Boxen

Siu Lam Wing Chun Kyun ist der Name unserer Kampfkunst. Übersetzt bedeutet das „Der Faustkampf

Weiterlesen »
Kicken - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kicken

Als Kampfkunst mit südchinesischem Ursprung (Kung Fu) liegt das Hauptaugenmerk des Siu Lam Wing Chun

Weiterlesen »
Boxen - Bild Ⓒ Max Edvardson

Boxen

Siu Lam Wing Chun Kyun ist der Name unserer Kampfkunst. Übersetzt bedeutet das „Der Faustkampf des Immerwährenden Frühlings aus dem Shaolin Tempel“. Boxsport Boxen als solches ist ein weit verbreitetes

Weiterlesen »
Kicken - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kicken

Als Kampfkunst mit südchinesischem Ursprung (Kung Fu) liegt das Hauptaugenmerk des Siu Lam Wing Chun auf dem Faustkampf. Die aus dem Norden Chinas stammende Kampfkunst (Wu Shu) ist dem gegenüber

Weiterlesen »
Saam Baai Fat - Bild Ⓒ Max Edvardson

Saam Baai Fat

Saam Baai Fat bedeutet „Drei Verbeugungen zu Buddha“. Die Form verbindet die Handtechniken des Siu Lam Wing Chun mit der grundlegenden Schrittarbeit des südchinesischen Kung Fu. Die Form stammt ursprünglich

Weiterlesen »
Wing Chun Kyun - Bild Ⓒ Max Edvardson

Wing Chun Kyun

Die Wing Chun Kyun Handform ist der Kern der Kampfkunst und zugleich ihr Namensgeber: Wing Chun Kyun, der Immerwährende Frühlings Faustkampf. Die Form besteht aus elf Teilen mit jeweils einem

Weiterlesen »
Partnerform - Bild Ⓒ Max Edvardson

Partnerform

In den älteren Kung Fu Stilen werden die Bewegungsabläufe nicht allein durch die Handformen weitergegeben. Partnerformen, vertiefen und festigen das Gelernte und sorgen dafür, dass das Neue  in anwendungsbereites Können

Weiterlesen »
Zi Sau - Bild Ⓒ Max Edvardson

Ci Sau

Die Ci Sau Übung verbessert die Infight-Fähigkeiten und fördert Kontrolle und Geschwindigkeit. Oftmals wird Ci Sau als Synonym für Wing Chun betrachtet, und viele Leute gehen davon aus, mit Ci

Weiterlesen »
Soeng Dou - Bild Ⓒ Max Edvardson

Doppelmesser

Die Doppelmesser (Soeng Dou) sind eine wichtige Übungswaffe im Siu Lam Wing Chun Kung Fu. Aufbauend auf den Gebrauch der Kurzstöcke, mit dem dieses spezielle Training beginnt, werden vielfältige Partnerübungen

Weiterlesen »
Langstock - Bild Ⓒ Max Edvardson

Langstock

Ursprung des Langstocks Der Langstock (Luk Dim Bun Gwan, 6.5 Punkte Langstock) mit seiner außergewöhnlichen Form ist die besondere Spezialität der Tang Familie. Teile dieser Form werden jedoch in allen

Weiterlesen »
Kinder - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kindertraining

In unseren Gruppen der Schulkinder trainieren die Kinder altersgemischt. Das hat den Vorteil, dass die jüngeren Kinder von den älteren lernen und sich an ihnen orientieren können. Die Älteren agieren

Weiterlesen »
Jugendliche - Bild Ⓒ Peter Scholz

Jugendtraining

Voraussetzung Der Wille Kung Fu zu lernen und die Bereitschaft Zeit, Kraft und Energie zu investieren. Optimal ist der Übergang vom Kinder- zum Jugendtraining. Dauer Das Jugendtraining ist auf 90

Weiterlesen »
Jik Gan Ging - Bild Ⓒ Max Edvardson

Jik Gan Ging

Eine besondere Form des Siu Lam Chi Kung (Shaolin Qi Gong) ist die Schule zur Transformation von Sehnen und Bänder. Das in Mode gekommene Bindegewebe wird hier schon seit langer

Weiterlesen »
Baat Dyun Gam - Bild Ⓒ Max Edvardson

Baat Dyun Gam

Die Brokathände (Baat Dyun Gam, Ba Duan Jin) oder Acht edle Übungen haben eine beeindruckende Wirkung für die Gesundheit und regen den Chi Fluss an. Diese Siu Lam Chi Kung Übungen

Weiterlesen »

Tang Syun

Bestandteil der Audioaufnahme¹ von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz. Für eine bessere Verständlichkeit des Textes wurden einige Jahreszahlen entsprechend der

Weiterlesen »
Fei Loi Zi - Bild Ⓒ Peter Scholz

Zi Sin

Der genaue Standort des südlichen Shaolin Tempels ist ungeklärt, der Tempel soll sich jedoch in der Provinz Fukien oder Guangdong befunden haben. Zu dieser Zeit gab es viele buddhistische Tempel,

Weiterlesen »

Was tun?

Klicke für weitere Infos und zur Buchung auf einen Termin.

Grundsätzlich sind alle Termine für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.