In den älteren Kung Fu Stilen werden die Bewegungsabläufe nicht allein durch die Handformen weitergegeben.
Partnerformen, vertiefen und festigen das Gelernte und sorgen dafür, dass das Neue in anwendungsbereites Können transformiert wird. Um das Erlernen dieser Partner-Form optimal an den Leistungsstand des Übenden mit seinen Stärken und Schwächen, seinem Ausbildungsstand anzupassen, wird in unterschiedlichen Intensitäten und Geschwindigkeiten trainiert.
Die Handformen sind dabei jeweils in verschiedene Kampfsituationen unterteilt und das Spektrum erstreckt sich über die verschiedenen Kampfdistanzen und Kampfstrategien. Dasselbe gilt ebenfalls für Waffenformen und Holzpuppenformen.