Peter Scholz

Mein Siu Lam Wing Chun Weg begann 1997, ausgehend von Deutschland war ich Schüler von SiFu Jörg Weidner (Chi Sim Ving Tsun) von der Way Yan / Cheng Kwong / Andreas Hoffmann Linie. Ich zog 2007 nach Berlin, wo ich die erste und unabhängige Schule für Shaolin Weng Chun eröffnete. Von hier stellte ich den Kontakt zu Derek Rozanski her und konnte 2013 das Siu Lam Wing Chun von Sifu Apolo Chiu (Schüler von GM Chan Wing Yu, GM Tang Yik, Seminar in Koblenz) und als Schüler von SiFu Michael Tang Chun Pak (Schüler von GM Tang Yik) von 2010 (Forum-, Email-, Video-Unterricht) über 2013 (Hongkong) bis 2018 (Hongkong und Berlin) erlernen. Ebenso konnte ich 2016 von Sifu Peter Wong Wing Keung (Schüler von GM Tang Yik) lernen und Sisuk Tang Kwok Lan einen Besuch abstatten und Handkontakt herstellen. Zwischenzeitlich ist unser Siu Lam Wing Chun authentisch und die Mitglieder der Siu Lam Wing Chun / Weng Chun Familien schätzen unsere Arbeit sehr. Natürlich kann unser Wing Chun dadurch nicht besonders kommerziell sein und kann auch nicht von allen Charakteren gelernt werden. Genauso wie der Schüler unsere Schule auswählt, nehme ich mir die Freiheit denjenigen Schüler auszuwählen, von dem ich mir eine gute und effektive Zusammenarbeit verspreche. Diese Freiheit ist notwendig, weil Kung Fu nur mit großer physischer Nähe, von Hand zu Hand, von Herz zu Herz und mit gegenseitigem Vertrauen weitergegeben werden kann. Eine anonyme Form, auf Kosten von wirklichem Wissenstransfer hat dem chinesischen Kung Fu nur geschadet und ich bin froh, niemals Teil dieser Kommerzialisierung gewesen zu sein. Zum Glück verabscheuen uns viele dafür.

Artikel dieses Verfassers

Gegen Gewalt - Bild Ⓒ Max Edvardson
Allgemein

Selbstverteidigung: Fragen und Antworten

Diverse Dienstleister bieten regelmäßig Kurse zur Selbstverteidigung an, manchmal als vierstündiger Crashkurs, oder auch im Umfang von ein paar Wochen bis Monaten. Doch was ist wirklich wichtig? Mit welchen Aufwand musst Du rechnen? Welchen Nutzen soll der Kurs für Dich haben? Welcher Umfang macht überhaupt Sinn? Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen, wenn das Thema für Dich interessant wird.

Weiterlesen »
Geschichte

Tang Syun

Bestandteil der Audioaufnahme¹ von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz. Für eine bessere Verständlichkeit des Textes wurden einige Jahreszahlen entsprechend der

Weiterlesen »
Kurse und Module - Bild Ⓒ Peter Scholz
Allgemein

Siu Lam Wing Chun beginnen

Anfängertraining Im traditionellen Kung Fu gibt es eine Didaktik, die es erlaubt, dass Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam trainieren. Die Schüler werden genau da abgeholt, wo sie stehen. Die Fortgeschrittenen sind

Weiterlesen »
Jugendliche - Bild Ⓒ Peter Scholz
Kinder- und Jugendtraining

Jugendtraining

Voraussetzung Der Wille Kung Fu zu lernen und die Bereitschaft Zeit, Kraft und Energie zu investieren. Optimal ist der Übergang vom Kinder- zum Jugendtraining. Dauer Das Jugendtraining ist auf 90

Weiterlesen »
Soeng Dou - Bild Ⓒ Max Edvardson
Waffen

Doppelmesser

Die Doppelmesser (Soeng Dou) sind eine wichtige Übungswaffe im Siu Lam Wing Chun Kung Fu. Aufbauend auf den Gebrauch der Kurzstöcke, mit dem dieses spezielle Training beginnt, werden vielfältige Partnerübungen

Weiterlesen »
Boxen - Bild Ⓒ Max Edvardson
Allgemein

Woher stammt unsere Boxmethode?

Im Boxen gibt es unzählige Boxdrills, durch die der Boxer seine Fähigkeiten entwickelt. Im Kung Fu gibt es Handformen. Diese Formen der traditionellen Kampfkünste sind eine Aneinanderreihung von echten Kampfsituationen,

Weiterlesen »
Fei Loi Zi - Bild Ⓒ Peter Scholz
Geschichte

Zi Sin

Der genaue Standort des südlichen Shaolin Tempels ist ungeklärt, der Tempel soll sich jedoch in der Provinz Fukien oder Guangdong befunden haben. Zu dieser Zeit gab es viele buddhistische Tempel,

Weiterlesen »
Foshan - Bild Ⓒ Peter Scholz
Geschichte

Yeung Tim

Bestandteil der Audioaufnahme von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz Der Wing Chun Praktiker Yeung Tim war ein Schüler der Zi

Weiterlesen »

Was tun?

Klicke für weitere Infos und zur Buchung auf einen Termin.

Grundsätzlich sind alle Termine für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.