Programm

Der Unterricht ist immer individuell an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst. Die Übungen entsprechen immer dem persönlichen Stand des Schülers und sind darauf ausgelegt maximale Erfolge in kurzer Zeit zu erzielen. Der Fokus liegt dabei immer auf der effektiven Anwendung des Siu Lam Wing Chun in den unterschiedlichsten Situationen.

Die vielfältigen Partnerübungen des Siu Lam Wing Chun Kung Fu sind seit jeher realen Kampfsituationen nachempfunden und vermitteln die Prinzipien und Konzepte für eine erfolgreiche Selbstverteidigung.

Partnerform - Bild Ⓒ Max Edvardson

Partnerform

In den älteren Kung Fu Stilen werden die Bewegungsabläufe nicht allein durch die Handformen weitergegeben. Partnerformen, vertiefen und festigen das Gelernte und sorgen dafür, dass das Neue  in anwendungsbereites Können

Weiterlesen »
Zi Sau - Bild Ⓒ Max Edvardson

Ci Sau

Die Ci Sau Übung verbessert die Infight-Fähigkeiten und fördert Kontrolle und Geschwindigkeit. Oftmals wird Ci Sau als Synonym für Wing Chun betrachtet, und viele Leute gehen davon aus, mit Ci

Weiterlesen »
Daa Saam Sing - Bild Ⓒ Max Edvardson

Daa Saam Sing

Daa Saam Sing (Drei Sterne Schlagen) ist eine in vielen Kung Fu Stilen verbreitete Methode um Hartnäckigkeit, Ausdauer und Hand-Fuß-Koordination zu steigern. Im Siu Lam Wing Chun ist das Daa

Weiterlesen »

Bereiche

Boxen - Bild Ⓒ Max Edvardson

Boxen

Siu Lam Wing Chun Kyun ist der Name unserer Kampfkunst. Übersetzt bedeutet das „Der Faustkampf des Immerwährenden Frühlings aus dem

Weiterlesen »
Kicken - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kicken

Als Kampfkunst mit südchinesischem Ursprung (Kung Fu) liegt das Hauptaugenmerk des Siu Lam Wing Chun auf dem Faustkampf. Die aus

Weiterlesen »
Grappling - Bild Ⓒ Max Edvardson

Grappling

Hier geht es um Anwendung und Abwehr von Griff-, Halte-und Hebeltechniken und Würfen. In der körperlichen Auseinandersetzung kann Grappling  deeskalierend

Weiterlesen »
Groundfight - Bild Ⓒ Max Edvardson

Groundfight

In  Selbstverteidigungssituationen muss auf jeden Fall der Bodenkampf vermieden werden. Dennoch kann sich Bodenkampferfahrung positiv auf den Ausgang einer körperlichen

Weiterlesen »

Das vielfältige Handlungsspektrum eines Siu Lam Wing Chun Praktizierenden basiert auf dem Formentraining. Die Formen beinhalten alle Aspekte des waffenlosen Kämpfens und hier formt sich der Übende.

Saam Baai Fat - Bild Ⓒ Max Edvardson

Saam Baai Fat

Saam Baai Fat bedeutet „Drei Verbeugungen zu Buddha“. Die Form verbindet die Handtechniken des Siu Lam Wing Chun mit der grundlegenden Schrittarbeit des südchinesischen Kung Fu. Die Form stammt ursprünglich

Weiterlesen »
Wing Chun Kyun - Bild Ⓒ Max Edvardson

Wing Chun Kyun

Die Wing Chun Kyun Handform ist der Kern der Kampfkunst und zugleich ihr Namensgeber: Wing Chun Kyun, der Immerwährende Frühlings Faustkampf. Die Form besteht aus elf Teilen mit jeweils einem

Weiterlesen »
Soeng Kung - Bild Ⓒ Max Edvardson

Soeng Gung

Die Soung Gung (Doppelte Kraft) stammt ursprünglich von Yeung Tim und gelangte über Tang Pok in das Curriculum der Tang Familie. Die Form verbindet die Handtechniken mit der besonderen Schrittarbeit

Weiterlesen »
Holzpuppe - Bild Ⓒ Max Edvardson

Muk Jan Zong

Wooden Dummy Die Holzpuppe, einem Menschen nachempfunden, ist im Siu Lam Wing Chun ein elementares und perfektes Trainingsgerät. Beim Dummy Training werden nicht nur Schlagkraft und Schrittarbeit, sondern auch Sensibilität, Ausrichtung

Weiterlesen »
Langstockpuppe - Bild Ⓒ Max Edvardson

Gwan Paai

Das Siu Lam Wing Chun hat seinen Ursprung im Curriculum der Tang Familie und beinhaltet ein einzigartiges Trainingsgerät, die Langstock-Holzpuppe. An ihr werden die Langstock-Techniken trainiert, sowie die besondere Schrittarbeit

Weiterlesen »

Freie Probetrainings sind an den folgenden Terminen verfügbar und für Anfänger geeignet. Termin auswählen für weitere Informationen und anmelden.

Mehr laden
Jik Gan Ging - Bild Ⓒ Max Edvardson

Jik Gan Ging

Eine besondere Form des Siu Lam Chi Kung (Shaolin Qi Gong) ist die Schule zur Transformation von Sehnen und Bänder. Das in Mode gekommene Bindegewebe wird hier schon seit langer

Weiterlesen »
Baat Dyun Gam - Bild Ⓒ Max Edvardson

Baat Dyun Gam

Die Brokathände (Baat Dyun Gam, Ba Duan Jin) oder Acht edle Übungen haben eine beeindruckende Wirkung für die Gesundheit und regen den Chi Fluss an. Diese Siu Lam Chi Kung Übungen

Weiterlesen »

Freie Probetrainings sind an den folgenden Terminen verfügbar und für Anfänger geeignet. Termin auswählen für weitere Informationen und anmelden.

Mehr laden
Soeng Dou - Bild Ⓒ Max Edvardson

Doppelmesser

Die Doppelmesser (Soeng Dou) sind eine wichtige Übungswaffe im Siu Lam Wing Chun Kung Fu. Aufbauend auf den Gebrauch der Kurzstöcke, mit dem dieses spezielle Training beginnt, werden vielfältige Partnerübungen

Weiterlesen »
Langstock - Bild Ⓒ Max Edvardson

Langstock

Ursprung des Langstocks Der Langstock (Luk Dim Bun Gwan, 6.5 Punkte Langstock) mit seiner außergewöhnlichen Form ist die besondere Spezialität der Tang Familie. Teile dieser Form werden jedoch in allen

Weiterlesen »

An den folgenden Terminen sind keine Probetrainings verfügbar.

Apr 2023

Freies Training

01 April 2023 11:00 - 13:30
Freies Training,
Kostenlos
Finde mehr heraus »

Fitness Workout

17 April 2023 19:00 - 20:00
berlin siu lam wing chun pai – Trainingsfläche 4, Conrad-Blenkle-Straße 2 Trainingsfläche 4
Berlin, Berlin 10407 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos
Finde mehr heraus »
Kinder - Bild Ⓒ Max Edvardson

Kindertraining

In unseren Gruppen der Schulkinder trainieren die Kinder altersgemischt. Das hat den Vorteil, dass die jüngeren Kinder von den älteren lernen und sich an ihnen orientieren können. Die Älteren agieren

Weiterlesen »
Jugendliche - Bild Ⓒ Peter Scholz

Jugendtraining

Voraussetzung Der Wille Kung Fu zu lernen und die Bereitschaft Zeit, Kraft und Energie zu investieren. Optimal ist der Übergang vom Kinder- zum Jugendtraining. Dauer Das Jugendtraining ist auf 90

Weiterlesen »

Freie Probetrainings sind an den folgenden Terminen verfügbar und für Anfänger geeignet.  Termin auswählen für weitere Informationen und anmelden.

Mehr laden

Tang Syun

Bestandteil der Audioaufnahme¹ von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz. Für eine bessere Verständlichkeit des Textes wurden einige Jahreszahlen entsprechend der

Weiterlesen »
Fei Loi Zi - Bild Ⓒ Peter Scholz

Zi Sin

Der genaue Standort des südlichen Shaolin Tempels ist ungeklärt, der Tempel soll sich jedoch in der Provinz Fukien oder Guangdong befunden haben. Zu dieser Zeit gab es viele buddhistische Tempel,

Weiterlesen »
Foshan - Bild Ⓒ Peter Scholz

Yeung Tim

Bestandteil der Audioaufnahme von GM Tang Yik aus den 1960ern, Übersetzung aus dem Kantonesischen: Janet Yuen und Peter Scholz Der Wing Chun Praktiker Yeung Tim war ein Schüler der Zi

Weiterlesen »
Das Besondere an Siu Lam Wing Chun
Siu Lam Wing Chun in der Wing-Chun- und Kampfkunst-Welt.
Hier klicken

Was tun?

Klicke für weitere Infos und zur Buchung auf einen Termin.

Grundsätzlich sind alle Termine für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.